
Datum 02. April 2017 11:00
Aarg. Kant. Weinbaumuseum Tegerfelden
Kunst im Weinbaumuseum
hubi grob, klingnau
bilder in acryl/mischtechnik und collagen
geboren 1943 in würenlingen
lebt seit 1973 in klingnau
gemeinschaftsatelier im schloss klingnau
seit 1997 beschäftigt er sich mit der abstrakten malerei.
hubi grob lässt seine abstrakten werke in mischtechnik intuitiv und
experimentell entstehen. alle elemente, die verschiedenen bildebenen
werden zusammengeführt, immer wieder übermalt, eingebettet,
weggenommen oder einfach ausgekratzt. da werden materialien wie bitumen, seidenpapier, stoff verwendet. es wird gemalt und geklebt, bis sich ein bildwerk so entwickelt hat, dass es den betrachter berührt, irritiert und auch begeistert.
abstraktion ist für ihn gleichzeitig herausforderung und auseinandersetzung.
heute zeigt er in dieser einzigartigen ambience eine auswahl seines langjährigen schaffens.
Philosophie von Ruschy Hausmann
Das Material Holz erfordert Aufmerksamkeit, Präsenz und die Offenheit, sich mit ihm auseinandersetzen und auch sich von ihm führen zu lassen.
Im Wechselspiel zwischen Kopf und Herz sollen dabei die Hände das Gefühlte zum Ausdruck bringen. Durch das Bearbeiten und Erschaffen einer Skulptur erhalten Vorstellungen und Empfindungen eine Form und werden so sicht- und berührbar.
Ob Skulptur oder Bild, Kunst soll ansprechen und den Betrachter in seinem Innersten berühren.